Dienstag, 27. Oktober 2009

Grippe - und "was in letzter Zeit los war"

Nachdem sie lange in meinem Bekanntenkreis rumgeisterte, hat sie auch mich erwischt - die fiese Herbst-Grippe. Jetzt kämpft mein Immunsystem ganz fleißig (wie schön, dass ich in den ganzen Vorlesungen mitbekommen hab, was meine kleinen lustigen Leukozyten jetzt alles anstellen) und ich lieg (bzw. sitz) mit Fieber im Bett.
Aber so ne Grippe hat auch ihre Vorteile. Und nicht nur das Vorlesung-schwänzen, sondern auch, dass ich dazu komme, das was ich in letzter Zeit getrieben hab für wen auch immer gelangweilt genug ist meinen Blog zu lesen festzuhalten.

Am Samstag war die Nachttanz-Demo für ein Autonomes Zentrum in Heidelberg. Mika und ich waren eigentlich in der Altstadt, um Tee einzukaufen, aber eine Demo lässt man sich doch nicht entgehen. Dann wurde ich spontan zur Ordnerin ernannt und hatte die Aufgabe das Hinterrad des Demo-Wagens vor möglichen Überfällen zu schützen. Immerhin hab ich ein paar Leute aus der Heidelberger Aktivismus-Szene kennengelernt, was schon lange mein Ziel war. Die Frage hat mich sowieso lange und ausgiebig beschäftigt: wie wird man zum Teil einer Szene, egal ob Antifa- oder Goth-Szene. Man geht auf Demos bzw. Konzerte, aber man ist dann nur mit wem-auch-immer da, und die anderen kennen sich ja alle schon untereinander...

Und mit dem Stichwort "Goth" wären wir bei meinem zweiten Bericht: das ASP-Konzert am Montag. Ich kann nur sagen, es war göttlich.
Für alle, die mit ASP nix anfangen können, erklär ich mal: ASPs Musik hat 3 wichtige Ingredientien: langsame Passagen, mit Texten, die unter die Haut gehen und dort Gänsehaut machen; fetzige Refrains, wo man mitgröhlen kann und sich damit von der Seele schreinen, was dort schon lange liegt; und Bridges, die eher im Elektro-Stil sind, zu denen man einfach herrlich abtanzen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen