Ich weiß, dass mein Blog nicht irgendwie wahnsinnig gut gelesen wird. Ich weiß auch, dass die meisten Leser aus Kreisen stammen, wo man der Piratenpartei gegenüber offen, wenn nicht freundlich gesonnen ist.
Dennoch und weil es ungesund ist, Frust aufzustauen:
Liebe Medien,
liebe Verfasser von Online-Kommentaren,
bitte hört auf zu schreiben, zu sagen oder sonst wie zu berichten, die Piraten hätten keine Inhalte oder würden uns nur mit dem Internet befassen.
a) "Das Internet" ist nicht einmal ein politisches Thema. Netzneutralität, die Vorratsdatenspeicherung, Streaming als Mittel für mehr Transparenz, ACTA, Netzsperren - das sind politische Themen.
b) Sogar als die Piratenpartei sich hier in Deutschland gegründet hat, umfassten unsere "Kernthemen" mehr als nur Fragestellungen mit Internet-Bezug. Das ganze Kapitel Bildung ist nichts, was sich in die Netzpolitik-Schublade packen lässt, Urheberrecht, Überwachung und Zensur sind Themenkomplexe, die sich bei weitem nicht nur im Internet abspielen.
c) Auch wenn es die "Kernis" in der Partei ungern sehen - aber seit 2009 haben wir unser Programm stark erweitert. Wir HABEN Programmpunkte und Positionen zu den Themenbereichen Umwelt, Arbeit und Soziales, Staat und Relgion, Außenpolitik, Bildungspolitik, Migration... Hier, nachlesen: http://www.piratenpartei.de/politik/themen/
Also, liebe Medien und Nicht-Piraten, ihr könnt unsere Ideen, Konzepte und Positionen bescheuert finden, ihr könnt sie als realitätsfern, übertrieben liberal, übertrieben links oder sonstwas beschimpfen - aber tut nicht so, als würde es sie nicht geben!
Danke.
Sorry, aber das musste jetzt sein.
Dennoch und weil es ungesund ist, Frust aufzustauen:
Liebe Medien,
liebe Verfasser von Online-Kommentaren,
bitte hört auf zu schreiben, zu sagen oder sonst wie zu berichten, die Piraten hätten keine Inhalte oder würden uns nur mit dem Internet befassen.
a) "Das Internet" ist nicht einmal ein politisches Thema. Netzneutralität, die Vorratsdatenspeicherung, Streaming als Mittel für mehr Transparenz, ACTA, Netzsperren - das sind politische Themen.
b) Sogar als die Piratenpartei sich hier in Deutschland gegründet hat, umfassten unsere "Kernthemen" mehr als nur Fragestellungen mit Internet-Bezug. Das ganze Kapitel Bildung ist nichts, was sich in die Netzpolitik-Schublade packen lässt, Urheberrecht, Überwachung und Zensur sind Themenkomplexe, die sich bei weitem nicht nur im Internet abspielen.
c) Auch wenn es die "Kernis" in der Partei ungern sehen - aber seit 2009 haben wir unser Programm stark erweitert. Wir HABEN Programmpunkte und Positionen zu den Themenbereichen Umwelt, Arbeit und Soziales, Staat und Relgion, Außenpolitik, Bildungspolitik, Migration... Hier, nachlesen: http://www.piratenpartei.de/politik/themen/
Also, liebe Medien und Nicht-Piraten, ihr könnt unsere Ideen, Konzepte und Positionen bescheuert finden, ihr könnt sie als realitätsfern, übertrieben liberal, übertrieben links oder sonstwas beschimpfen - aber tut nicht so, als würde es sie nicht geben!
Danke.
Sorry, aber das musste jetzt sein.
ramen
AntwortenLöschen